Tengen versorgt sich 3,0 fach erneuerbar
Die Stadt Tengen war die erste Überschuss-Gemeinde im Landkreis Konstanz.
Auf Ihrer Gemarkung gibt es zahlreiche Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung:
- Der Windpark Verenafohren hat eine installierte Leistung von 9,9 MW und erzeugt jährlich rund 20 Mio kWh.
Für die Darstellung werden die Erzeugungsdaten des Vorjahrs verwendet.
- Der Solarpark Berghof hat eine installierte Leistung von rd. 3,7 MW und erzeugt jährlich rund 4 Mio kWh.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche PV-Dachanlagen auf Wohn- und Gewerbegebäuden.
Für die Darstellung werden die Erzeugungsdaten des Solarparks in Echtzeit verwendet und die Erzeugung der PV-Dachanlagen interpoliert.
- Die beiden Biogasanlagen werden zusammen gefasst dargestellt.
Für die Darstellung werden die Erzeugungsdaten des Vorjahrs als Mittelwert verwendet.
- Beim Strombedarf werden die Verbrauchsdaten des Netzbetreibers vom Vorjahr verwendet.
Alle Werte werden viertelstündlich aktualisiert.
Insgesamt wird so dem Datenschutz Rechnung getragen und mit einem relativ geringen Aufwand dennoch ein repräsentativer Eindruck zur Strombilanz der Stadt Tengen geschaffen.